Geschichte
1960
Hans Schürch und Hans Zimmerli gründen in Reiden die Schürch & Zimmerli Autowerkstätte.
1964
Durch das Fahrtenschreiber-Obligatorium wird die VDO-Servicestelle integriert.
1965
Anerkennung als autorisierte Bosch-Servicestelle
1966
Anerkennung als autorisierte Lucas-Servicestelle.
1973
Aus dem bisherigen Einzelunternehmen wird die Schürch & Zimmerli AG gegründet.
1977
Eröffnung der Filiale in Sursee. Von nun an ist die Schürch & Zimmerli AG an den Standorten Reiden und Sursee vertreten. Der Firmensitz bleibt in Reiden.
1987
Das Unternehmen wird mit den beiden Standorten als autorisierte PTT-Servicestelle für Natel C anerkannt.
1999
In Reiden wird der Swisscom Shop eröffnet.
2000
Ein Jahr später eröffnet auf die Filiale Sursee ihren Swisscom Shop.
2001/2002
Das Bosch Car-Service-Konzept wird zuerst in Sursee und danach auch in Reiden übernommen.
2003/2004
Der Swisscom Shop in Shop in Sursee wird auf 200 qm vergrössert.
2004
Die beiden Standorte werden zu Swisscom Fixnet-Partnern.
2005
Aufbau der ganzheitlichen Business-Kunden-Betreuung in der Mobiltelefonie.
2006
Peter Zimmerli, Hannes und Stefan Schürch übernehmen das Unternehmen von Ihren Vätern.
Die Swisscom Shops in Reiden und Sursee werden zu Swisscom Bluewin-TV-300 Stützpunkten.
2008
Gesamtheitlicher Dienstleistungspartner von Swisscom Festnetz: Telefonie (ADSL/VDSL), Fax, Internet
Bluewin-TV. Das neue Shopkonzept "Touch and Try" wird an beiden Standorten eingeführt.
2010
Die Firma Schürch & Zimmerli AG wird offizieller Kenwood Verkaufs- und Einbaupartner.
2011
Für die Zukunft gerüstet: Beide Standorte werden zu M-Way (Elektrofahrzeuge) Service- und Diagnostic-Centern.
2014
Shop-in-Shop Konzept Samsung.
Zentralisierung der Werkstätten nach Sursee.
Erweiterung der Haushaltgeräte-Ausstellung auf über 100 qm.
2016
Eröffnung "Swisscom World" in Sursee
2017
Eröffnung "Swisscom World" in Reiden